Felix Savon

kubanischer Amateurboxer; 396 Amateurkämpfe (383 Siege); Olympiasieger im Schwergewicht 1992, 1996 und 2000; Weltmeister im Schwergewicht 1986, 1989, 1991, 1993, 1995 und 1997; 15-facher Kubanischer Meister; später Trainer

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger im Schwergew. 1992, 1996, 2000

Weltmeister im Schwergewicht 1986, 1989, 1991,

1993, 1995, 1997

* 22. September 1967 San Vicente/Guantánamo

Internationales Sportarchiv 25/2001 vom 11. Juni 2001 (me)

Felix Savon, neben seinem Landsmann Teofilo Stevenson der erfolgreichste Amateur-Schwergewichtler aller Zeiten, gelang es als drittem Boxer überhaupt, dreimal in Folge olympisches Gold zu erringen. Nach Barcelona, 1992, und Atlanta, 1996, gewann er am Ende seiner einzigartigen Karriere auch in Sydney, wo er im olympischen Finale den Russen Sultanahmed Ibsagimov mit einem 21:13-Punktsieg klar bezwingen konnte. Trotz der Aussicht auf einen siebten Titel bei den Weltmeisterschaften im Juni 2001 in Irland, beendete Felix Savon Anfang des Jahres 2001 seine Karriere. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte der 1,98 m große Modellathlet eine ganze Reihe von millionenschweren Profiangeboten erhalten, die er jedoch alle ohne zu zögern ablehnte. "Geld ist nicht alles. Es gibt nichts Wichtigeres als das Heimatland. Wer es verlässt, liebt überhaupt nichts mehr am Leben" (Rudi Cerne, Sydney 2000, Sportverlag, 2000), begründete er seine dogmatische Haltung.

Laufbahn

Mit dem Boxen ...